Beiträge nach Schlagwort

#demokratie

Klimagerechtigkeit

Aufgerüstet für die Zukunft

Wie die Klimakrise zu einer Frage militärischer Sicherheit umgedeutet wird.

15.02.2024
Manuela Bojadžijev
Interview

Bekenntnis zur Solidarität

Ein Gespräch mit der Migrationsforscherin Manuela Bojadžijev über die antifaschistischen Großdemonstrationen, Migration und den Rechtsruck in Europa.

15.02.2024
Guatemala

Staatsstreich vereitelt

Am 14. Januar kommt es in Guatemala zum erhofften Machtwechsel. Der Versuch den Antritt der rechtmäßig gewählten Regierung zu verhindern, konnte durch massive soziale Proteste…

12.01.2024
Klimagerechtigkeit

Kein Ort der Veränderung

In Dubai findet zurzeit die 28. Weltklimakonferenz statt. Ivan Phell Enrile von der philippinischen medico-Partnerorganisation IBON International über die strukturelle Schieflage…

09.12.2023
Straßenproteste in Chile 2021
Chile

Der Geist der Diktatur

Eine Studie über Repression und Menschenrechtsverletzungen in Chile analysiert Kontinuitäten – 50 Jahre nach dem Putsch.

30.11.2023
Kommentar

Schuld ohne Sühne

Die deutsche Erinnerungspolitik ist ins Gegenteil ihrer ursprünglichen Absichten umgeschlagen.

24.11.2023
Philippinen

Doppelt bedroht

Zwischen Klimakatastrophe und Autoritarismus.

14.11.2023
Kommentar

Rechtsruck im Schafspelz

Über den deutschen Umgang mit Krieg, Rassismus und Antisemitismus

13.11.2023
Solidarität ist keine Sonntagsrede

Die offene Gesellschaft verteidigen

Eine Positionsbestimmung

08.11.2023
Kenia

Wut und Rosen

Die Proteste in Kenia richten sich nicht nur gegen die Regierung. Sie sind auch ein Aufbegehren gegen die fortgesetzte Unterwerfung des Landes unter ausländische Interessen – und…

21.09.2023