Beiträge nach Schlagwort

#demokratie

Flüchtlingscamp Newroz, Dêrik, Rojava, Syrien, Januar 2025
Solidarische Weltgemeinschaft?

Es ging nie um Hilfe

Geprägt vom globalen Rechtsruck bricht in der Entwicklungszusammenarbeit ein neues Zeitalter an.

16.04.2025
Koalitionsvertrag

Und sie kommen doch

Die zukünftige Bundesregierung rückt in der Migrationspolitik noch weiter nach rechts. Warum sie scheitern wird – und dabei der AfD in die Hände spielt.

11.04.2025
Logo medico-Podcast
Folge 26

Assads Vermächtnis

Syrien nach dem Sturz des Regimes

08.04.2025
Interview

Klima der Verfolgung

Klimaaktivistin Carla Hinrichs und Rechtsanwalt Peer Stolle über die Anklage von fünf Mitgliedern der Letzten Generation als kriminelle Vereinigung – und worauf es jetzt ankommt.

01.04.2025
Syrien

Die Schatten des Krieges

Die Hoffnung auf eine Zukunft in Frieden und Selbstbestimmung wird von anti-alawitischen Massakern infrage gestellt.

14.03.2025
Autoritarismus

Die Rache des gekränkten Machos

Über rechte Affekte, den Ruf nach einer harten Hand und die Möglichkeiten von Widerstand.

06.03.2025
Memory-Boxen. Angehörige erinnern an Opfer der Gewalt in Afghanistan
Afghanistan

Ein Anfang

Erlässt der Internationale Strafgerichtshof Haftbefehl gegen zwei Taliban-Führer? Eine Erklärung unserer afghanischen Partnerorganisation AHRDO

03.03.2025
Al-Hamidiya-Basar, Damaskus, Februar 2025
Was kommt nach der Freiheit?

Ein neues Syrien

Eine Reportage aus Damaskus und Rojava.

03.03.2025
Gefängnis Sednaya, Damaskus, Februar 2025
Syrien nach dem Sturz Assads

Vier Merkmale des Terrors

Nur, wer die Natur des Assad-Regimes begreift, kann die Herausforderungen verstehen.

03.03.2025
Joumana Seif, ECCHR
Transitional Justice

"Wir sind vorbereitet"

Die Arbeit von Menschenrechtsorganisationen in Syrien zeigt, wozu das Völkerrecht in der Lage sein könnte. Ein Interview mit der Anwältin Joumana Seif

03.03.2025