Beiträge nach Schlagwort

#demokratie

Menschenrechte und Gesellschaft

Welt der Gefängnisse

Eine Konferenz zur Frage, warum Gefängnisse ein Schlüssel sind, um die heutige Welt zu verstehen.

18.09.2023
Mexiko

Politischer Exodus

Hilfe für Flüchtlinge aus Nicaragua

18.09.2023
Russland

Nordöstlich von Moskau

Der russische Dissident Boris Kagarlizki ist inhaftiert, wieder einmal.

18.09.2023
Brasilien

Spuren der Sklaverei

Polizei und Gefängnis sind in Brasilien die zentralen Institutionen zur Kontrolle der verarmten schwarzen Bevölkerung.

18.09.2023
Sahel

Zeichen der Zeit

Fünf Thesen zu den Militärputschen in der Sahelregion. Von Sabelo J. Ndlovu-Gatsheni

12.09.2023
50 Jahre Neoliberalismus

Autoritärer Zeitgeist

Die liberale Gesellschaft grenzt sich vom Autoritarismus ab und sieht ihn nur in der Ferne verortet. Dabei ist sie selbst die Basis für den Untergang.

11.09.2023
Niger

Zeitenwende im Sahel

Der Westen stellt sich gegen den Putsch im Niger. Die dortige Bevölkerung begrüßt ihn als antikolonialen Akt. Olaf Bernau erklärt warum

29.08.2023
Justizreform in Israel

Die Grenzen der Demokratie

Guy Shalev, Direktor des langjährigen medico-Partners Physicians for Human Rights – Israel, im Gespräch über die jüngsten Entwicklungen in Israel und die Perspektiven der…

09.08.2023
Niger

Kein Wunder

Was der Putsch im Niger mit dem Ukraine-Krieg zu tun hat, erklärt ein langjähriger Weggefährte medicos aus Niamey.

04.08.2023
Afghanistan

Von den Taliban gejagt

Über Jahrzehnte kämpfte Frau P. für die Rechte von Mädchen und Frauen in Afghanistan und träumte von ihrer Befreiung. Nach der Taliban-Machtübernahme ist ihr Traum einer misogynen…

27.07.2023