Beiträge nach Schlagwort

#demokratie

Klimagerechtigkeit

Verbunden mit der Welt

Der Kampf um Lützerath, von Indonesien aus gesehen.

17.01.2023
Publikation

Dieser Krieg endet nicht in der Ukraine

Argumente für einen konstituierenden Frieden von Raúl Sánchez Cedillo. Buch-Veröffentlichung und Veranstaltungen.

12.01.2023
Klimagerechtigkeit

Was ist eigentlich legitim?

Lützerath wird geräumt, damit RWE mehr Braunkohle abbauen kann. Pakistan kommt in den Debatten darum nicht vor, wo doch die Konsequenzen dort am spürbarsten sein werden.

12.01.2023
#9

Schockstarre

100 Tage nach dem Plebiszit in Chile. Überlegungen, warum der antineoliberale Verfassungsentwurf eine Niederlage erlitten hat.

04.01.2023
Nicaragua Protest Demonstration in Costa Rica
Menschenrechte

Im Schatten Ortegas

Angesichts der anhaltenden Repression in Nicaragua sammelt sich die Opposition, soweit sie nicht im Gefängnis sitzt, in Costa Rica.

12.12.2022
Mina Khani
Proteste im Iran

Der Geschmack von Freiheit

Die Aufstände dauern an. Wohin kann es gehen, wenn es kein Zurück mehr gibt? Fragen an die Bloggerin Mina Khani.

12.12.2022
Brasilien

Ein Fiasko ist möglich

In der Wahl verdichten sich die politischen Spannungen Lateinamerikas. Interview mit Guilherme Boulos.

28.09.2022
Tsafrir Cohen (Foto: Christoph Boeckheler)
Interview

Was schon Heiner Müller wusste

Ein Gespräch mit medicos neuem Geschäftsführer Tsafrir Cohen über falsche Ost-West-Gegensätze, ausbleibende historische Gerechtigkeit und Berufsoptimismus in schweren Zeiten.

27.09.2022
Kommentar

Politik der Verweigerung

Die Krisen der Welt drängen globale Lösungen geradezu auf. Getan wird das Gegenteil.

27.09.2022
Brasilien

Showdown

Vor der Wahl zwischen Bolsonaro und Lula.

27.09.2022