Beiträge nach Schlagwort

#demokratie

Logo medico-Podcast
Folge 8

Abgrund oder Aufbruch? Brasilien vor der Wahl

Wie ist das Phänomen Bolsonaro entstanden und mit welchen Herausforderungen ist Brasilien nun konfrontiert?

26.09.2022
Chile nach dem Plebiszit

Unschlagbarer Neoliberalismus

Die sozialen Bewegungen und die Links-Regierung haben gegen eine antipolitische Haltung verloren, die ihre Lebensumstände ablehnt und Änderungen fürchtet.

26.09.2022
Chile

Ein Sieg der Anti-Politik

Der Entwurf einer neuen Verfassung wird von einer überwältigenden Mehrheit der Bevölkerung abgelehnt.

05.09.2022
Chile

Das Leben, das sie uns schulden

Die feministischen Bewegungen Chiles haben sich in den neuen Verfassungsentwurf eingeschrieben. Er macht vorstellbar, wie eine weniger patriarchale Gesellschaft aussehen kann.

29.08.2022
#8

Die Schlacht um die neue Verfassung

Weniger als zehn Tage vor dem Referendum am 4. September ist dessen Ausgang völlig ungewiss.

24.08.2022
Chile

Tage der Entscheidung

Hintergrundartikel zum Verfassungsreferendum – die Sie gerne weiterleiten können.

24.08.2022
Chile

Autoritärer Neoliberalismus per Gesetz

Vielfach wird betont, dass die aktuelle Verfassung Chiles aus der Militärdiktatur Augusto Pinochets stammt. Doch was bedeutet das genau?

18.08.2022
#7

Die ersten hundert Tage

Bilanzen und Perspektiven der Regierung von Gabriel Boric.

12.07.2022
Chile

Wir machen weiter

Ein Präsidentenwechsel, der die Geschichte in die Zukunft denkt. Bericht aus Santiago de Chile.

14.03.2022
#6

Ein Feminismus gegen das System

Interview zum 8. März mit Pierina Ferretti über die verbindende Kraft des lateinamerikanischen Feminismus.

06.03.2022