Beiträge nach Schlagwort

#fonds für bewegungsfreiheit

Veranstaltung zum Fonds für Bewegungsfreiheit im Hebbel am Ufer (HAU) am 4.3.2025 in Berlin
Veranstaltung

Bewegungsfreiheit in Zeiten autoritärer Verschiebungen: ein Fonds für Solidarität

Aufzeichnung der Veranstaltung zum Fonds für Bewegungsfreiheit im Hebbel am Ufer (HAU) am 4.3.2025 in Berlin

19.03.2025
Bafta Sarbo auf der Veranstaltung zum Fonds für Bewegungsfreiheit im Hebbel am Ufer (HAU) am 4.3.2025 in Berlin
Zwischen Ausgrenzung und Verwertbarkeit

Die doppelte Instrumentalisierung von Migration

Rede von Bafta Sarbo auf der Veranstaltung zum Fonds für Bewegungsfreiheit im Hebbel am Ufer (HAU) am 4.3.2025 in Berlin

19.03.2025
Griechenland

Migration als Verbrechen

Auf Kreta steht ein 18-Jähriger wegen angeblicher Schleuserei vor Gericht. Ihm droht eine jahrelange Haftstrafe. Interview mit seiner Anwältin Maria Flouraki.

27.01.2025
Fonds für Bewegungsfreiheit

Eine Praxis der Solidarität

Plädoyer für das Recht auf Bewegungsfreiheit.

16.09.2024
Fonds für Bewegungsfreiheit

"Migration wird es immer geben"

Autorin Şeyda Kurt zum Auftakt des Fonds für Bewegungsfreiheit

11.09.2024
Veranstaltung

Gemeinsam für das Recht auf Schutz, Zuflucht und ein Leben in Würde

Aufzeichnung der Auftaktveranstaltung zur Gründung des Fonds für Bewegungsfreiheit vom 10.09.2024

11.09.2024
Kampagne

Helfen ist kein Verbrechen

Warum wir einen Fonds für Bewegungsfreiheit brauchen

28.08.2024
Fonds für Bewegungsfreiheit

Zeit als Waffe

Maltas Umgang mit den El Hiblu 3. Von Ċetta Mainwaring und Maurice Stierl

27.08.2024
Fonds für Bewegungsfreiheit

Gescheiterte Kriminalisierung

Zum Versagen des Kampfes gegen Schleuserei und der Suche nach Alternativen. Von David L. Suber

27.08.2024
Fonds für Bewegungsfreiheit

Lukratives Geschäft?

Mit dem Transport illegalisierter Menschen lässt sich viel Geld verdienen. Warum eine Kriminalisierung der "Schleuser" dennoch fehl am Platze ist. Von Karl Heyer und Imke Behrends

27.08.2024