Beiträge nach Schlagwort

#kritische hilfe

Ostafrika

Im selben Sturm, aber nicht im selben Boot

Ein Reisebericht von vergessenen Orten und Menschen in Kenia und Mosambik.

08.12.2022
Haiti

Fernverwaltung einer No-go-Zone

Haiti steht paradigmatisch für das Scheitern globaler Governance unter westlicher Hegemonie.

08.12.2022
Feminismus

Mut zur Komplexität

Von der (Un-)Möglichkeit einer feministischen Entwicklungszusammenarbeit.

08.12.2022
Logo medico-Podcast
Folge 9

Pakistan – ein Land verschwindet

Die Klimakatastrophe hat Pakistan unter Wasser gesetzt. Die Welt hat weggeschaut. Wie geht das? Eine Spurensuche.

25.11.2022
Klimagerechtigkeit

Alle reden übers Wetter

Ein Kommentar dazu, was uns die dieser Tage zu Ende gegangene Weltklimakonferenz lehrt.

22.11.2022
Flut in Pakistan

"Ground Zero" der ökologischen Katastrophe

Mustafa Zaor von HANDS Pakistan über Regierungsverantwortung und -ohnmacht, über Hilfe und Reparationsforderungen.

11.10.2022
Bewegung

Schulden für Klima

Globale Allianz für Schuldenschnitt und Klimagerechtigkeit.

28.09.2022
Afghanistan

Keine Aussicht auf nichts

Afghanistan am Jahrestag seiner Auslieferung an die Taliban.

14.08.2022
Humanitäre Krise in der Ukraine

Ist Hilfe die Lösung?

Hilfe muss gerade in diesen Zeiten nicht nur das Nötigste tun, sondern auch reflektieren, wie sie wirkt und welche Konsequenzen sie hat.

11.05.2022
Verteilung von Hilfsgütern an Binnenflüchtlinge im Nordirak
Welttag der humanitären Hilfe

„Wir möchten nicht über die Krise definiert werden“

Vom Katastrophenpatriarchat und der feministischen Rekonstruktion der Hilfe: Gespräche mit zwei medico-Partnerinnen in Syrien und Indonesien.

19.08.2021