Beiträge nach Schlagwort

#migration

Interview

"Alle Menschen müssen willkommen sein"

Rassismus und Ungleichbehandlung: Katarzyna Czarnota von der Grupa Granica über die Situation an den polnischen Grenzen zu Belarus und zur Ukraine.

05.03.2022
Flucht aus der Ukraine

Flüchtlingshilfe von unten

Jetzt gilt es, die Netzwerke der Solidarität zu unterstützen und zu ermöglichen, dass Menschen an- und weiterkommen.

28.02.2022
Polen

Zur Lage an der Grenze

Die humanitäre Krise an der polnisch-belarusischen Grenze dauert nun schon den sechsten Monat in Folge an. Update der Grupa Granica.

31.01.2022
Appell

Freiheit und Sicherheit für Geflüchtete in Libyen

Geflüchtete in Libyen werden den Folterern und Vergewaltigern überlassen, vor denen sie geflohen waren. Ein Appell von Carola Rackete, Milo Rau, Jean Ziegler und medico…

26.01.2022
Migration

Ein ständiger Exodus

In Mexiko wird die Migrationsabwehr weiter militarisiert. Ein Gespräch mit Rubén Figueroa.

02.12.2021
Griechenland

Würde bewahren

Im Lager auf Lesbos bleiben 3.200 Geflüchtete fest gesetzt. Sie organisieren sich selbst.

02.12.2021
Polen

Hilfe an der Grenze

Es scheint, als habe sich die Situation im polnisch-belarussischen Grenzgebiet entspannt. Dies ist jedoch nicht der Fall. Ein Bericht der Grupa Granica.

02.12.2021
Migration

In der Falle

An den Grenzen entscheidet sich Europa zwischen Humanismus und Barbarei. Von Franziska Grillmeier.

02.12.2021
Kommentar

Rückfall in den Nationalismus?

Wer jetzt in nationalen Interessen denkt, stärkt einen autoritärer werdenden Staat und eine Politik, die keine Schneisen in die Zukunft schlägt.

02.12.2021
Afghanistan

Von Kabul nach Kassel

Der medico-Partner Abdul Ghafoor über seine Flucht aus Kabul und die noch immer ausbleibende Hilfe der deutschen Regierung.

02.12.2021