Beiträge nach Schlagwort

#migration

Europas Grenzen

Brennpunkt Moria

Das Flüchtlingslager ist im September 2020 in Flammen aufgegangen. Hat das etwas verändert? Über die Suche nach Worten, Aufmerksamkeitsökonomien und das Lagersystem – Fragen an…

12.05.2021
"Freiwillige Rückkehr"

Nach Hause getrieben

Die EU will noch mehr Geflüchtete zur „freiwilligen“ Rückkehr anregen. Wie sieht das in Wirklichkeit aus? Der Gastbeitrag.

10.05.2021
Emmanuel Mbolela
Corona und Migration

An das Sterben gewöhnt

Während Europa sich nur um sich selbst kümmert, weichen subsaharische Migrant:innen immer öfter auf die gefährliche Atlantikroute aus. Von Emmanuel Mbolela.

28.04.2021
Sri Lanka

Ignoranz und Gewalt

Minister Seehofer liefert der Regierung Sri Lankas 24 Menschen aus – im Wissen um die anhaltende Gewalt, vor der sie geflohen sind.

14.04.2021
Migration

Europa weit draußen

Über die Atlantikroute und neue Formen der Kriminalisierung der Migration in Westafrika. Interview mit dem Aktivisten Mamadou Mignane Diouf.

12.04.2021
Flüchtlingslager  Moria auf Lesbos
5 Jahre EU-Türkei-Deal

Der Moria-Komplex

Verantwortungslosigkeit, Unzuständigkeit und Entrechtung fünf Jahre nach dem EU-Türkei-Abkommen und der Einführung des Hotspot-Systems. Eine Studie von Maximilian Pichl im Auftrag…

17.03.2021
Moria-Komplex

Politik der Auslagerung

Das Lager- und Entrechtungssystem hat eine neue Qualität erreicht. Eine Bilanz nach 5 Jahren "EU-Türkei-Deal". Von Maximilian Pichl.

17.03.2021
Covid-19

Vorbild Australien?

Die Eindämmung des Coronavirus in Australien beruht auch auf einem harten Grenzregime, das bis in die Kolonialzeit zurückreicht. Davon kann die Erfolgsmeldung nicht abstrahieren.…

02.02.2021
Mittelamerika

Hoffnung auf Wandel

Die erste Migrationskarawane des Jahres wurde in Guatemala brutal gestoppt. Verbessern sich die Chancen von Menschen auf der Flucht unter der neuen US-Regierung?

23.01.2021
Offener Brief

Weihnachtsgruß aus Moria II

Selbstorganisierte Flüchtlingsgruppen aus dem neuen Moria wenden sich zu Weihnachten an Europa. Der Brief der medico-Partnerorganisationen im Wortlaut.

23.12.2020