Beiträge nach Schlagwort

#migration

Migration

Schlagschatten der Coronakrise

Der neue Asyl- und Migrationspakt der EU setzt noch immer auf zwielichtige Zusammenarbeit.

02.11.2020
Migration

Kein Zutritt

Was Flüchtlinge an den bewachten Grenzen entlang der sogenannten Balkanroute erleben. Von Jasmin Behrends und Christin Stühlen

21.10.2020
Migrantinnen im Libanon

Das Recht zu gehen

Migrantische Arbeiter*innen im Libanon streiten für ihr Recht auf Rückkehr – teilweise erfolgreich. Doch die Probleme bleiben ungelöst. Von Farah El Baba

16.10.2020
Flüchtlingslager auf Samos

Angespannte Lage

Moria ist kein Einzelfall: Auch auf Samos hat es gebrannt, nachdem ein Flüchtlingslager in den Corona-Lockdown geschickt wurde.

09.10.2020
Moria als Blaupause

EU wendet sich noch weiter von denen ab, die auf Schutz hoffen

Mit ihrem neuen Asyl- und Migrationspakt wendet sich die Europäische Union noch weiter von denen ab, die auf Schutz und Teilhabe in Europa hoffen.

29.09.2020
Migration

Keine dubiosen Deals mehr mit Autokraten

Was Europa nach Moria tun kann – und tun muss.

29.09.2020
Virenregime

Abwehren, internieren, rückführen

Wie Corona der Abschottungsstrategie der EU an der griechischen Außengrenze Auftrieb gibt.

22.09.2020
Moria, Lesbos
Moria-Spendenaufruf

Selbstorganisation stärken

Unterstützen Sie mit uns die Geflüchteten, die einander jetzt zur Seite stehen, im Kampf um ihre Rechte!

10.09.2020
Moria

Keine griechische Tragödie

Es geht um mehr als Mitleid und Empörung: Moria ist ein politisch organisiertes Menschenrechtsverbrechen.

09.09.2020
Niger

Willkürlich verhaftet

Die Situation von Migrant*innen in Niger in Zeiten von COVID-19. Von H. B. Tcherno, Mitarbeiter der medico-Partnerorganisation Alternative Espaces Citoyens.

08.09.2020