Beiträge nach Schlagwort

#migration

UN-Migrationspakt

Pappkameradin gesucht

Die rechte Kritik am Migrationspakt der Vereinten Nationen ist so unterirdisch, dass grundlegende Differenzen zwischen seinen Befürworter_innen zu verblassen drohen. Von Ramona…

12.11.2018
EU-Grenzpolitik

Die neue Balkanroute

Zwischen Polizeigewalt und drohendem Winter organisieren sich die vergessenen Flüchtlinge. Von Ramona Lenz.

07.11.2018
CaravanaMigrante

Exodus

Die Karawane der Migrant_innen lässt sich auf ihrem Marsch durch Mexiko trotz Krankheiten, leere Versprechen und die Bedrohungslage durch die Drogenkartelle nicht beirren. Von…

03.11.2018
Karawane in Mexiko

Nordausgang

Die Karawane mittelamerikanischer Migrant_innen legt eine Ruhepause in Juchitán, Oaxaca ein. Eindrücke von Moritz Krawinkel, Juchitán

01.11.2018
Gewaltsam vertrieben

Mexikos Herbst der Migration

Der Exodus aus Honduras wird angetrieben von einer Gewalt, die die Ausmaße eines Krieges angenommen hat. Eine weitere Karawane ist unterwegs.

24.10.2018
Ramona Lenz (Foto: medico)
Migrationspolitik

EU-Türkei-Abkommen entrechtet und kriminalisiert Flüchtlinge

Flüchtlinge und Migranten sind zu einem Spielball im Rahmen des EU-Türkei-Abkommens geworden. Die EU sollte Migranten mit Asyl begegnen. Von Ramona Lenz

21.10.2018
Migration

An den Toren Europas

Wenn Menschen es allen Grenzen zum Trotz versuchen. Fünf Geschichten aus der Arbeit von medico-Partnerorganisationen.

24.09.2018
medico: „Nicht mit menschenrechtlichen Grundsätzen vereinbar“

EU-Gipfel Salzburg zu Flüchtlingspolitik

Zwei Tage beraten die Staats- und Regierungschefs der EU in Salzburg - vor allem über die Flüchtlingspolitik.

19.09.2018
Syrien

Die nächste Kampfzone

"Wir wollen auf jeden Fall weg." Drei Augenzeugenberichte über die Situation in Idlib.

06.09.2018
Sabine Eckart
Position

Krise der Migration … oder Krise der Solidarität?

Vortrag von Sabine Eckart, 12. Juni 2018 in Rom zur Vulnerabilisierung von Geflüchteten und Gesellschaften durch Migrationspolitik.

03.09.2018