Beiträge nach Schlagwort

#gesundheit

Denis Ngotho Lansana
Interview

"Ebola hat die Schwäche unseres Gesundheitssystems aufgezeigt"

Ein Interview mit Denis Ngotho Lansana, Project-Manager des medico-Partners Network Movement for Justice and Development (NMJD) in Kenema, Sierra Leone.

05.02.2015
Interview

"Das Gesundheitssystem in Kobanê ist kollabiert"

Sieben Tage nach dem Ende der Kämpfe in der Stadt. Ein Interview mit Dr. Nassan Ahmed, Gesundheitsminister der Kantonsverwaltung Kobane.

03.02.2015
Anne Jung (Foto: medico)
Kommentar zur GAVI-Konferenz

Warum ich mich über Bill Gates aufrege...

Viel hilft viel. So einfach und überzeugend ist die Botschaft von Bill Gates bei dem Treffen der globalen Impfallianz GAVI gerade in Berlin.

28.01.2015
Blog

Aus dem Ebolagebiet in Guinea

Über die Wut der Bevölkerung, die politisch aufgeladene Aufklärung und vertikale Gesundheitsprojekte.

27.01.2015
Ebola-Aufklärung in Sierra Leone
Westafrika

Ausgrenzung ist die Seuche

Ebola ist mehr als eine Krankheit: Die Epidemie ist Ausdruck krank machender Verhältnisse. Eine jahrzehntelange nationale und internationale Politik, in der die elementaren…

26.01.2015
Weltgesundheit

Die WHO in der (Ebola-) Krise

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Schuldige auszumachen, ist zu Zeiten der Ebola-Krise en vogue. „Zu langsam, zu uneffektiv“ - so das Mantra in den Medien. Doch die WHO als…

13.11.2014
Analyse

Woher kommt Ebola?

Die Ebola-Epidemie wurde durch Armut und die schonungslose Ausbeutung der Umwelt und der natürlichen Rohstoffe in der Region verursacht.

15.10.2014
Ursachen der Ebola

Reichtum, Armut und ein Gesundheitssystem, das krank macht

Die jahrzehntelange Vernachlässigung des Gesundheitssektors schaffte in Sierra Leone die Voraussetzungen für die Ausbreitung der Ebola.

15.10.2014
Spendenaufruf Ebola

Aufklärung statt Ausgrenzung

Angesichts der Epidemie haben die lokalen medico-Projektpartner in Sierra Leone ihre laufende Arbeit in den Gemeinden angepasst. Jetzt geht es um Aufklärung von Tür zu Tür, um…

13.10.2014
Bericht der Partner

Gefangen von Ebola

Paul Bangura vom medico-Partner NEAS berichtet aus seinem von Ebola geprägten Alltag in Sierra Leone und der Arbeit gegen die Seuche.

06.10.2014