Ein Container voller Scheinwerfer und ein Schminktisch sollen nach Kabul verschifft werden. Um unabhängige Kulturinitiativen zu stärken, unterstützt medico das junge afghanische…
In der arabischen Gesellschaft Israels wächst das Bewusstsein über die Rechte und Rolle der Frauen. Das haben in erster Linie die Frauenorganisationen durchgesetzt.. Die…
Nach dem Tsunami begann in den zerstörten Küstendörfern im indischen Tamil Nadu ein hektischer Wiederaufbau: Nahrungsmittel wurden verteilt, Häuser gebaut, neue Fischerboote…
Erneut haben Wirbelstürme in Mittelamerika viele Menschenleben gefordert und eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Vielfach, so schreibt Walter Schütz aus Managua, fehlt der…
Die Mine, die Würde und der Schutz vor dem Angriff auf ein Krankenhaus. Ralf Syring arbeitete als Arzt im salvadorianischen Bürgerkrieg. Die klandestinen Kliniken, in denen er…
19.08.2005
medico international
medico international setzt sich an der Seite der Betroffenen von Unterdrückung und Krieg sowie der Ausgeschlossenen des globalisierten Kapitalismus für eine gerechte Welt ein.
Gegenperspektiven lesen! 4x im Jahr Projekte und Projektionen für eine andere Welt. Das Rundschreiben von medico international. Online lesen oder kostenlos abonnieren.
Wir verwenden technisch notwendige Cookies für den Betrieb unserer Website. Nur mit Ihrer Zustimmung werden weitere Cookies gesetzt, um Drittanbieter-Inhalte anzuzeigen oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Weitere Informationen