Beiträge nach Schlagwort

#gesundheit

Vorstadtverwüstungen

Editorial von Katja Maurer

19.08.2005

Die Gestaltung des Sozialen

Über Selbstmordattentate, lebensbedrohende Schutzwälle und den Aufbau einer sozialen Infrastruktur – Der Rundschreiben-Kommentar von Thomas Gebauer

19.08.2005

Hotel Savoy in Tanger

Was Europa wert ist, zeigt sich da, wo es aufhört: in Marokko. Von Navid Kermani

19.08.2005

Sierra Leone: Warum also bleiben?

John Caulker über das Leben im Nichts

19.08.2005

Sierra Leone: Eine Versammlung der Unerschrockenen

Erfolgreich auch ohne Hand und Fuß. Der mutige Kampf der Amputees and War Wounded Association um Anerkennung und Entschädigung. Von Frauke Banse.

19.08.2005

Afghanistan: Romeo und Julia in Kabul

Ein Container voller Scheinwerfer und ein Schminktisch sollen nach Kabul verschifft werden. Um unabhängige Kulturinitiativen zu stärken, unterstützt medico das junge afghanische…

19.08.2005

Israel und Palästina: Das doppelte Gesicht der Modernität

In der arabischen Gesellschaft Israels wächst das Bewusstsein über die Rechte und Rolle der Frauen. Das haben in erster Linie die Frauenorganisationen durchgesetzt.. Die…

19.08.2005

Indien: Der freie Markt der Mildtätigkeit

Nach dem Tsunami begann in den zerstörten Küstendörfern im indischen Tamil Nadu ein hektischer Wiederaufbau: Nahrungsmittel wurden verteilt, Häuser gebaut, neue Fischerboote…

19.08.2005

Mittelamerika: Göttliche Vorsehung statt Katastrophenschutz

Erneut haben Wirbelstürme in Mittelamerika viele Menschenleben gefordert und eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Vielfach, so schreibt Walter Schütz aus Managua, fehlt der…

19.08.2005

Kampagne gegen Minen: Der Preis des Lebens

Die Mine, die Würde und der Schutz vor dem Angriff auf ein Krankenhaus. Ralf Syring arbeitete als Arzt im salvadorianischen Bürgerkrieg. Die klandestinen Kliniken, in denen er…

19.08.2005