Beiträge nach Schlagwort

#psychosoziale arbeit

Die Selbstbemächtigung als Methode der Traumapädagogik

Vortrag von Wilma Weiss (Leitung des Zentrums für Traumapädagogik in Hanau) auf der Fachtagung "Trauma und Politik".

05.02.2013

Unterstützung für migrantische Selbsthilfe in Mali

Die 1996 gegründete Association Malienne des Expulsés (AME) ist eine Selbsthilfeorganisation von und für abgeschobene Migrant_innen in Bamako. Sie leistet medizinische Nothilfe,…

01.02.2013

Trauma und Politik

Ziele und Bedingungen einer emanzipatorischen Trauma-Arbeit zu definieren - das war die Aufgabenstellung der Fachtagung "Trauma und Politik" mit Beiträgen von Prof. Ariane…

05.01.2013

Vom Ende eines vernünftigen Projekts

Nicaragua: In Palmerita haben die meisten Bewohner ihr Land verkauft. Ein Interview mit Dieter Müller, Repräsentant von medico in Zentralamerika.

21.11.2012

Projekte - Projektionen

Somalia: Chancen statt Drohnen - Lebensgrundlagen für die Überflüssigen / Libanon: Flüchtlinge zweiter Klasse - Nothilfe für syrische Palästinenser / Ägypten: Umsturz macht Mut -…

21.11.2012

„Wir werden Zeugen eines paranoiden Staates“

Südafrika: Eine historische Zäsur - Während der Afrikanische Nationalkongress (ANC) sein 100jähriges Jubiläum feiert, tötet die Polizei 34 schwarze Bergarbeiter.

21.11.2012

Vorkämpfer der Selbstachtung

Zum Tod von Neville Alexander, Antiapartheidaktivist und medico-Weggefährte. Von Usche Merk. (+ Audio)

05.09.2012
LGBTI

Diskriminierung von sexuellen Minderheiten in Simbabwe

Die Gays and Lesbians of Zimbabwe (GALZ) setzen sich für eine Gesellschaft ein, in der niemand aufgrund seiner sexuellen Orientierung diskriminiert wird. Leider ein anspruchsvolles…

29.08.2012